In diesem Interview erzählt Regina van der Heyden, Select Niederlassungsleiterin aus Mosbach, ihre ganz persönliche Erfolgsstory. Vom überraschenden Quereinstieg in die Personaldienstleistung über ihre Herausforderungen und Meilensteine bis hin zu ihrer heutigen Position als Niederlassungsleiterin – sie gibt spannende Einblicke in ihren außergewöhnlichen Karriereweg. Erfahre, wie Select ihre berufliche und persönliche Entwicklung geprägt hat, welche Vision sie besonders inspiriert und warum sie immer wieder den Mut findet, Dinge auf den Kopf zu stellen. Wir lassen uns tagtäglich von Reginas Power und Engagement anstecken – tu Du es auch!
Du warst vorher in einer anderen Branche tätig. Wie kam Deine Entscheidung in die Personaldienstleistung zu wechseln?
Als Niederlassungsleitung in Mosbach kennst Du Dein Team ganz genau. Wie gestaltet sich dabei die Zusammenarbeit innerhalb Eures Teams?
Die Zusammenarbeit in unserem Team ist von großem Respekt und Aufmerksamkeit geprägt. Jeder weiß genau, worauf es ankommt, sei es bei Anfragen, den Anliegen unserer externen Mitarbeiter oder bei der Festlegung von Prioritäten. Es ist entscheidend, dass wir in unserer Branche schnell erkennen, was Vorrang hat, und ich glaube, das beherrschen wir wirklich hervorragend. Besonders schätze ich, dass wir bereichsübergreifend arbeiten können.
Das bedeutet, selbst wenn intern mal Personalmangel herrscht, unterstützen wir uns gegenseitig und das ist für den Erfolg enorm wichtig. Ich vergleiche unsere Arbeit oft mit der auf einer Intensivstation – wo ich viele Jahre tätig war. Dort ist es essenziell, genau zu wissen, was zu tun ist und im entscheidenden Moment richtig zu handeln, um Leben zu retten.
In gewisser Weise gilt das auch für uns. Manchmal ist es fast lebensrettend, wenn wir einem Kollegen in einer schwierigen Situation helfen. Wir bauen Brücken und geben Unterstützung, wo sie gebraucht wird – und das ist ein Verständnis, das jeder in meinem Team verinnerlicht hat.
Als langjährige Mitarbeiterin von Select konntest Du bereits einige Erfahrungen sammeln. Wie konnte Select dabei zu Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung beitragen?
Als ich meine Karriere bei Select begann, habe ich schnell gemerkt, dass ich mehr kann als nur gute Telefonakquise. Besonders faszinierend fand ich den Außendienst und dank Rüdiger Probst wurde mir diese Möglichkeit sofort eröffnet. Er hat dafür gesorgt, dass ich an Schulungen und Weiterbildungen teilnehmen konnte, um bestens vorbereitet zu sein.
Durch meine Arbeit in der Telefonakquise hatte ich bereits viele Kundenkontakte aufgebaut, was mir den Einstieg in den Außendienst erleichterte. Ich konnte mein Wissen vertiefen, neue Erfahrungen sammeln und habe den Mut entwickelt, einfach mal etwas auszuprobieren.
Rückblickend bin ich Select und auch meiner Familie unglaublich dankbar für die vielen Schulungen und die Unterstützung, die mir zuteil wurde. Ohne diese vielfältigen Möglichkeiten, mich weiterzuentwickeln, wäre ich heute nicht in meiner Position als Niederlassungsleiterin. Dieser Weg war nicht immer einfach, aber durch die ständige Förderung und die Vorbilder im Unternehmen habe ich gelernt, über mich hinauszuwachsen und Herausforderungen anzunehmen, die anfangs einschüchternd wirken.
Mein Motto war dabei stets: „Versuch es einfach.“ Ich habe immer daran geglaubt, dass ich mehr erreichen kann, als ich mir in dem Moment zutraue – und genau das hat mich weitergebracht.
Welcher Satz aus unserer Select-Vision spiegelt Dich besonders wider und warum?
Der Satz aus unserer Select-Vision, der mich am meisten widerspiegelt, lautet: „Wir stellen alles auf den Kopf und setzen neue Maßstäbe.“ Warum? Weil das genau mich beschreibt.
Ich bin jemand, der gerne Dinge hinterfragt, der nicht einfach alles so hinnimmt, sondern auch mal den Mut hat, Gewohntes auf den Kopf zu stellen. Manchmal mag das vielleicht für Verwirrung sorgen, aber genau das macht für mich die Freiheit aus, die ich innerhalb der Select-Familie erlebe. Diese Offenheit, Neues auszuprobieren und dabei Teil eines Teams zu sein, das sich gemeinsam Herausforderungen stellt, bedeutet mir sehr viel.
Ein schönes Beispiel dafür ist, wie stark wir als Team wachsen können. Ich denke dabei oft an meinen früheren Azubi, Christoph Bangas, der heute unser Geschäftsführer ist. Das zeigt mir immer wieder: Egal woher du kommst oder was du vorher gemacht hast – bei Select zählt, was du kannst und was du daraus machst.
Auch mein eigener Werdegang spiegelt das wider. Ich komme ursprünglich aus der Pflege, habe mit Menschen gearbeitet und jetzt, in der Personaldienstleistung, tue ich im Grunde dasselbe: Ich arbeite mit Menschen, unterstütze sie und helfe ihnen, ihre Ziele zu erreichen – genau so, wie es auch bei mir gemacht wurde. Anfangs war mein Weg vielleicht nicht immer klar, aber ich habe nie aufgehört, fleißig und lernbereit zu sein.
Wichtig ist, dass man weiß, was man will, sich nicht ablenken lässt und an seinen Zielen festhält. Auch Rückschläge können helfen, die Höhenflüge wieder zu genießen. Das macht uns stark – sowohl individuell als auch als Team.