Moderne Personalbeschaffung mit e-Recruiting
Wo sind all die guten Kandidaten hin? In Zeiten der Vollbeschäftigung, des demografischen Wandels und Fachkräftemangels müssen neue Konzepte her. Das klassische Recruiting hat ausgedient.
Nicht nur bei jungen Menschen laufen viele HR-Maßnahmen ins Leere: die digitale Transformation macht e-Recruiting unentbehrlich.
Wir beraten Sie gerne, welche webbasierten Maßnahmen für Sie sinnvoll sind – von Social Media Recruiting über Online Stellenbörsen bis zu Mobile Recruiting oder Candidate Experience Konzepten.
Was ist e-Recruiting?
e-Recruiting steht für Electronic Recruiting und beschreibt die moderne Personalbeschaffung mittels computer- und webbasierter Medien. Hierzu werden Online-Kanäle und Plattformen eingesetzt, weshalb oftmals auch von Online-Recruiting die Rede ist.
Das e-Recruiting umfasst den gesamten Prozess im Rahmen des Bewerbermanagements: von der Suche nach potenziellen Kandidaten, über die Personalauswahl bis hin zur Kommunikation mit der Bewerberzielgruppe. Folglich lassen sich alle Bereiche des Personalmanagements digitalisieren, um die gewünschte Bewerberzielgruppe zu erreichen und zu begeistern.
Mithilfe der e-Recruiting Maßnahmen erfolgt die Personalauswahl und -beschaffung einfacher, schneller und besser. Insbesondere die Digital Natives, der sogenannten Generation Y, lassen sich online gezielter und erfolgreicher ansprechen als über das klassische Recruiting. Insbesondere bei der Suche nach passenden Auszubildenden im Rahmen des Ausbildungsmanagements nimmt das e-Recruiting eine bedeutenden Rolle ein.
Passende Bewerber
Mit web-optimierten Stellenanzeigen, die Ihre Vorteile als Arbeitgeber in den Vordergrund stellen, fallen Sie den Bewerbern auf, die zu Ihnen passen.
Beschleunigter Bewerbungsprozess
Über Mobile Recruiting Konzepte oder der Verbesserung von Online-Bewerbungstools erreichen Sie eine signifikante Beschleunigung des Bewerbungsprozesses.
Stetige Optimierung
Klasse statt Masse: Wir analysieren alle Maßnahmen nach relevanten Kennzahlen und schlagen Ihnen kontinuierliche Verbesserungen vor.
Passende Bewerber
Mit web-optimierten Stellenanzeigen, die Ihre Vorteile als Arbeitgeber in den Vordergrund stellen, fallen Sie den Bewerbern auf, die zu Ihnen passen.
Beschleunigter Bewerbungsprozess
Über Mobile Recruiting Konzepte oder der Verbesserung von Online-Bewerbungstools erreichen Sie eine signifikante Beschleunigung des Bewerbungsprozesses.
Stetige Optimierung
Klasse statt Masse: Wir analysieren alle Maßnahmen nach relevanten Kennzahlen und schlagen Ihnen kontinuierliche Verbesserungen vor.
Vielfältige Möglichkeiten der webbasierten Personalsuche
Einer der wichtigsten Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Personalmarketing: Gute Stellenanzeigen, die die richtigen Talente erreichen und zu wissen, wo sich diese am besten platzieren lassen. Der gesamte Bewerbungsprozess ist durch den Einsatz elektronischer Medien an die Bedürfnisse der Bewerber anzupassen.
Mit uns behalten Sie den Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten der webbasierten Personalsuche.
Individuelle Stellenanzeigen
Individuelle Stellenanzeigen erlauben die direkte Ansprache der gewünschten Zielgruppe. Gleichzeitig kann die Aufmerksamkeit von potenziellen Bewerbern gewonnen werden.
Optimierte Stellenanzeigen-Texte
Stellenanzeigen müssen nicht nur auffindbar sein, sondern die Aufmerksamkeit der richtigen Zielgruppe wecken. Daher ist neben dem Aufbau der Stellenanzeigen der Inhalt relevant, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten.


Weboptimierte Stellengestaltung
Je nach Stellenbörse ist die Gestaltung der Stellenanzeige anders. Während die Gestaltung einer Stellenanzeige bei einer Stellenbörse sehr gut ankommt, kann es bei einer anderen Stellenbörse den gegenteiligen Effekt haben. Entsprechend sind die Stellenanzeigen je nach Stellenbörse anders aufzubauen, sodass diese funktionieren.
Mediaplanung für die Stellenschaltung auf Online-Börsen
Nicht jede Stellenbörse funktioniert für jede Stelle. Wir geben Ihnen unsere Empfehlung, welche Stellenbörse für Ihre offenen Stellen am geeignetsten sind. Anhand von Key Performance Indikatoren (kurz: KPIs) lässt sich der Erfolg der Stellenanzeigen letztlich messen und optimieren.


Social Recruiting Konzepte
Social Recruiting erlaubt ein sehr gutes Zielgruppenmarketing, wodurch sich gezielt geeignetes Personal finden lässt. Im Rahmen des e-Recruitings zielt Social Recruiting auf den persönlichen, direkten Kontakt zu den Usern ab. Wichtig dabei ist die richtige Auswahl der Social Media Kanäle. Je nach Zielgruppe eignen sich unterschiedliche Kanäle besser.
Mobile Recruiting
Die Anzahl der Nutzer, die mobil im Internet unterwegs sind, steigt von Jahr zu Jahr. Aus diesem Grund sind responsive Karriereseiten und eine gezielte Ansprache über mobile Endgeräte unerlässlich. Weiterhin sollen Bewerber die Möglichkeit haben, sich per mobilem Endgerät, wie Smartphone oder Tablet, zu bewerben.


Candidate Experience Konzepte
Eine weitere Methode des e-Recruitings ist die Candidate Experience. Im Verlauf des Bewerbungsprozesses gibt es mehrere Touchpoints (Berührungspunkte) mit dem Bewerber. An jedem dieser Touchpoints ist auf eine positive Erfahrung des Bewerbers mit dem Unternehmen zu achten. Durch gezielte Maßnahmen überzeugt das Unternehmen den Bewerber und stellt sich als attraktiven Arbeitgeber dar.


KPI-orientiertes Controlling und Qualitätsmanagement
Anhand der vorab festgelegten Key Performance Indikatoren lässt sich der Erfolg der Stellenanzeigen auf den verschiedenen Kanälen messen.
- Über welchen Kanal kommen die meisten Bewerbungen?
- Über welche Kanäle kommen die qualifiziertesten Bewerbungen?
Diese Fragen beantwortet das KPI-orientierte Controlling sowie das Qualitätsmanagement. Anhand dieser Werte lassen sich Stellenanzeigen weiter optimieren, um noch zielgerichteter die gewünschten Kandidaten zu erreichen.
Sie suchen nach den richtigen Kandidaten? Gerne unterstützen wir Sie bei der Besetzung offener Stellen. Senden Sie uns hierzu am besten eine Personalanfrage zu.
Ihre Ansprechpartnerin
Heidi Habermann
Director of Marketing & PR
Tel.: 07251 / 9170 - 0
h.habermann@select-gmbh.de
auf XING kontaktieren