Deine Perspektiven
- Übernahme ist nach der Ausbildung geplant
- gute Verkehrsanbindung
- Arbeitskleidung
- Mitarbeiterevents
- Firmenveranstaltungen
- tolle Teamatmosphäre
Deine Tätigkeiten
- Bedienen der Werkzeugmaschinen (einlegen, programmieren und Wartungen)
- Zeichnungen lesen/verstehen
- Umgang mit Messmittel und Werkzeugen
- Du wirst zuständig sein für die Qualitätsprüfung der gefertigten Bauteile und Komponenten
- Das Überwachen der Fertigungsprozesse und Behebung von Störungen gehört ebenso zu Deinem Aufgabenbereich
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Leistungsbereitschaft,
- gute Kenntnisse in Mathematik
- min. guter Hauptschulabschluss
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Rüsten von Zerspanungsmaschinen, bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Drehen, Fräsen und Schleifen von Metall)
- Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Überwachen des Zerspanungsprozesses)
- Technisches Verständnis (z.B. Durchführen von Einstell-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten)
- Gute körperliche Konstitution
WoBa Präzisionsbearbeitung GmbH & Co. KG fertigen Präzisionsteile und Baugruppen für die verschiedensten Branchen. Woba Präzisionsteile kommen überall dort zum Einsatz, wo Qualität und absolute Genauigkeit gefordert sind: Im Sondermaschinen- und Anlagenbau, der Verpackungs- und Automatisierungstechnik und in der Medizin- und Solartechnik. Sie sind Partner in der Prozess-Weiterentwicklung, das Hauptaugenmerk richtet sich auf Projektvergaben im Sondermaschinenbau.
In der 1000 m² großen Werkhalle fertigen sie außer Präzisionseinzelteilen und Prototypen, Serienteile nach den Vorgaben der Kunden. Das Leistungsspektrum reicht von konventionellem Drehen und Fräsen über die CAD-Konstruktion und CAD/CAM-Programmierung bis hin zur Montage von ganzen Baugruppen.
Zurzeit beschäftigen sie 6 Azubis: 2 Azubis im 1 Lehrjahr, 2 im 2 Lehrjahr, 1 im 3 Lehrjahr und 1 im 4 Lehrjahr.
SAM bietet Dir Coaching und Betreuung!
Die Schule ist fast vorbei oder Du hast den Abschluss bereits in der Tasche und bist jetzt mitten im Bewerbungsprozess? Ohne professionelle Vorbereitung kann die Suche nach einem Ausbildungsplatz zu einer echten Herausforderung werden. Gibt es besondere Anforderungen an die Bewerbung, die es zu beachten gilt? Wie soll die Bewerbung gestaltet sein und wie das Foto aussehen? Braucht es überhaupt ein Foto? Was trägt man am besten zum Vorstellungsgespräch und wie tritt man dort auf? Bei all den vielen Fragen, die während eines Bewerbungsprozesses aufkommen können, steht Dir SAM mit Rat und Tat zur Seite und findet für Dich den idealen Ausbildungsbetrieb basierend auf Deinen beruflichen Zielen.
Unser Team coacht Dich für Deinen großen Auftritt und begleitet Dich während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Nutze Deine Chance mit SAM – Du bewirbst Dich einmal und wir übernehmen den Rest für Dich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
[…] Ich möchte mich hiermit nochmal herzlich für die tolle Zusammenarbeit und die Unterstützung bedanken. […]
Schnellbewerbung
So einfach ist die Bewerbung bei Select
Du möchtest Dich bei Select bewerben? Egal, ob Du einen Job in Zeitarbeit oder zur direkten Vermittlung suchst: Du kannst Dich ganz einfach und unkompliziert über verschiedene Wege bei uns bewerben.