Hallo zusammen,
mein Name ist Jil und ich darf mich nun mit meinem dritten Blogbeitrag bei euch melden. Momentan bin ich in der SAM-Abteilung und möchte euch von meinen bisherigen Erfahrungen dort berichten.
SAM4Future
SAM steht für Select Azubi Mentoring. Bedeutet in der SAM-Abteilung dreht sich alles rund um die Themen Praktika, Ausbildung und duale Studiengänge. Unser Ziel ist es, junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen. Dazu besuchen wir unter anderem Schulen in der Region, um den Schülern wertvolle Tipps zu geben – zum Beispiel, wie ein gutes Bewerbungsschreiben aussieht oder wie ein Vorstellungsgespräch abläuft. Die Schulen können hierbei zwischen verschiedenen Modulen wählen, die wir in der Abteilung zu den jeweiligen Themen sorgfältig erstellt haben.
So geht es beispielsweise bei Modul 1 darum, die eigenen Potenziale zu erkennen. Mithilfe einer Kombination aus Selbst- und Fremdeinschätzung sollen die Schüler ihre Stärken und Schwächen besser verstehen und erfahren, wie sie diese für ihren beruflichen Weg nutzen können.
Modul 2, fokussiert sich auf das Erstellen professioneller Bewerbungsunterlagen. Hier lernen die Schüler Schritt für Schritt, wie sie einen überzeugenden Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben gestalten.
In Modul 3 geht es dann um das Thema Vorstellungsgespräch. Neben hilfreichen Hinweisen zu Körpersprache, Auftreten und häufigen Fragen haben die Schüler die Möglichkeit, ein Interview in einer simulierten Umgebung zu üben. So können sie erste Erfahrungen sammeln und sich optimal auf den Ernstfall vorbereiten.
Vom Schüler zum Lehrer - eine ungewohnte Rolle
Für mich persönlich war es am Anfang eine Herausforderung, vor einer Schulklasse zu stehen und die Module vorzustellen. Man fühlt sich plötzlich wie ein Lehrer – dabei war ich vor nicht allzu langer Zeit selbst noch Schülerin. Auf einmal ist man aber Ansprechpartner, muss für Ruhe sorgen und dafür, dass alles funktioniert.
Zum Glück bekommt man viel Unterstützung – sowohl von den Lehrern als auch von den Schülern. Die machen meistens super mit und freuen sich über die Abwechslung zum normalen Schulalltag. Vor allem bei den praktischen Beispielen und interaktiven Übungen sind viele Schüler mit Begeisterung dabei.
Wertvoller Perspektivwechsel
Viele Grüße und bis bald 😊
Jil