Ich bin seit Oktober 2019 bei Select, also jetzt etwas mehr als 4 Jahre.
Angefangen hat meine Reise bei Select mit meinem dualen Studium im BWL-Dienstleistungsmanagement – Consulting & Sales. Nach meinem Studium konnte ich dann meine Erfahrungen im Personalbereich und im Vertrieb sammeln. Und mit der Zeit hat sich dann meine Stelle zu einer überwiegenden Vertriebstätigkeit entwickelt. Jetzt aktuell bin ich bei uns in der Niederlassung in Bruchsal eingesetzt und darf das Team im Vertrieb unterstützen.
Ich wollte nach meiner Ausbildung mein Wissen im Bereich der Betriebswirtschaft vertiefen und meine beruflichen Perspektiven erweitern. Ein Studium schien mir damals der beste Weg dafür.
Auf Select bin ich tatsächlich schon in meiner Schulzeit aufmerksam geworden. Durch eine Schulkooperation hatte Select bei uns in der Klasse einen Vortrag gehalten. Daher war mir das Unternehmen bereits als Arbeitgeber bekannt.
Mich hat hier vor allem die Unternehmenskultur und die Werte, die Select als Personaldienstleister vertritt, begeistert. Und nach einem zweitägigen Probearbeiten war für mich dann auch klar, dass ich gerne Teil des Unternehmens werden möchte.
Nach dem Bachelorstudium konnte ich bereits während meines Berufseinstiegs die Bedeutung einer effektiven Personalführung für den Erfolg im Unternehmen erfahren. Ich finde vor allem die Schnelllebigkeit und die Herausforderungen im Personalbereich extrem spannend, weshalb ich meine Fähigkeiten im Personalmanagement erweitern wollte.
Die Entscheidung einen Master anzustreben, entstand im Prinzip dadurch, dass ich meine Kenntnisse in Mitarbeiterführung, Talentmanagement und organisatorischer Entwicklung vertiefen wollte.
Der Master ist hierfür zum einen eine Möglichkeit meine persönliche und berufliche Entwicklung bei Select zu gestalten, aber auch als Angestellter auf die steigenden Anforderungen und Veränderungen im Personalbereich reagieren zu können.
Mich begeistert an der Arbeit vor allem die Vielfalt und Dynamik der Aufgaben. Die Möglichkeit mit verschiedenen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen in Kontakt zu kommen sowie die Möglichkeit, Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung und gleichzeitig Unternehmen bei ihrer Personalbesetzung zu unterstützen.
Aber auch die ständige Herausforderung, flexibel auf die Bedürfnisse von unseren externen Kollegen und unseren Kunden einzugehen. Das macht meiner Meinung nach die Arbeit besonders spannend.
Ich erinnere mich gerne an die Momente zurück, in denen man die ehrliche Dankbarkeit der Menschen gespürt hat. Sei es auf der Kundenseite, weil man eine Vakanz schnell abwickeln konnte, aber auch die Dankbarkeit unserer externen Kollegen, wenn wir z.B. eine Übernahme beim Kundenbetrieb ermöglichen konnten. Diese Momente bleiben einem tatsächlich besonders in Erinnerung.
Und klar, man freut sich ja auch in diesem Moment mit der Person. Es zeigt einem dann doch immer wieder, dass Engagement und Zusammenarbeit sich am Ende des Tages lohnen.
– Die Förderung von Weiterbildungen und der beruflichen Entwicklung
– Die flexiblen Arbeitsbedingungen
– Und das breite Netzwerk mit der großen Vielfalt an Möglichkeiten
Wenn wir unsere Select Vision betrachten: Welcher der Punkte spiegelt Dich am meisten wider? Und wie kannst Du ihn in Deiner täglichen Arbeit unterbringen?
Das Netzwerk an Möglichkeiten, würde ich sagen.
Das spiegelt sich für mich persönlich in meiner beruflichen Entwicklung bei Select am meisten. Ich hatte die Möglichkeit verschiedene Bereiche zu durchlaufen und auch parallel mein Bachelorstudium, bzw. jetzt auch den Master anzustreben.
Setzt Euch auf jeden Fall mit dem Studiengang auseinander und hinterfragt Eure persönlichen Schwerpunkte. So könnt ihr dann auch das passende Studium für Euch wählen – es sind ja verschiedene Studiengänge bei Select möglich.
Und dann heißt es eigentlich nur noch bewerben!