Hallo zusammen,
ich bin Constantin, bald 19 Jahre und bin seit Anfang September bei Select, um die Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann zu machen. Da ich in Karlsruhe wohne, war mein erster Stopp auch die Niederlassung in Karlsruhe, wo ich meine ersten Eindrücke sammeln konnte.
Mittlerweile bin ich aber in der SAM-Ausbildungsabteilung in Bruchsal und mache dort meinen Vertriebseinstieg, da mein Fokus in Karlsruhe auf Personal und Empfang lag. Bis jetzt kann ich noch nicht sagen, was mit besser gefällt, da die „normale“ Standortarbeit und die SAM-Dienstleistung sehr verschieden sind.
Meine erste Ausbildungsmesse
Da SAM auf vielen Ausbildungsmessen in der Region ist, konnte ich beim Ausbildungstag in Bretten dabei sein. Ich muss echt sagen, dass es mir Spaß gemacht hat.
Zuerst mussten wir den Stand aufbauen. Hierzu hatten wir 5 Rollups, 2 kleine Theken für Flyer und unsere Werbeartikel, quadratische Kissen und eine Palme. Das Aufbauen ging relativ schnell und als wir fertig waren, haben wir noch kurz gefrühstückt und dann ging es auch schon los.
Da es meine erste Messe war, bei der ich keine Ausbildung für mich gesucht habe, musste ich am Anfang noch etwas auftauen. Nach den ersten beiden Gesprächen war ich mir nicht mehr so unsicher, da mich die anderen beiden unterstützt haben, wenn ich nicht mehr weiterwusste.
Es kamen viele Jugendliche mit ihren Eltern zu unserem Stand. Die meisten kannten uns noch nicht, aber nachdem wir erklärt haben, was wir machen, fand es eigentlich jeder gut und spannend. Nach etwas reden und erklären am Stand bin ich mit Rebecca zu drei, vier anderen Ständen gelaufen, um dort unsere Dienstleistung vorzustellen.
Wir haben erklärt, was der Sinn hinter unserer Website ist und warum es sich lohnt zu uns zu kommen. Nachdem ich auch hier etwas zugehört habe, bin ich allein zu Ständen gelaufen, um uns dort vorzustellen. Hier war die Überwindung am Anfang ebenfalls sehr groß.
Es war auf jeden Fall gut, dass ich vorher noch etwas zuhören konnte und nicht direkt ins kalte Wasser geschmissen wurde. Auch hier fanden viele Unternehmen die Idee gut, manche hatten aber auch kein Interesse.
Viele Ansprechpartner der Unternehmen waren auch echt freundlich, was die Anfangsängste auch schnell löste. Teilweise habe ich auch noch das ein oder andere Werbegeschenk bekommen, zum Beispiel eine „Mensch ärgere Dich nicht“ Spielfeld aus Glas. Es gab echt ganz verschiedene Sachen, die man bekommen hat, von Pflanzen über Zahnbürsten bis hin zu Besteck. Nachdem ich eine Tour durch die Halle gemacht habe, habe ich bei unserem Stand noch etwas unterstützt.
Das Ende kam langsam näher und es wurde immer leerer. Als die ersten Firmen ihre Stände abgebaut haben, haben wir auch angefangen, unseren Stand abzubauen und alles in den Bus zu laden. Die nächste Messe, bei der ich dabei sein kann, ist „die Einstieg“ in Karlsruhe. Die Ausbildungsmesse ist nochmal deutlich größer als die Ausbildungsmesse in Bretten. Ich bin mal gespannt, wie es dort wird.
Abschließend kann ich eigentlich nur sagen, dass es ein spaßiger, aber auch anstrengender Tag war, ich mich aber trotzdem auf die nächste Ausbildungsmesse freue.
Bis bald und liebe Grüße
Constantin