Hello again da draußen,
lange ist´s her, dass ich mich an euch da draußen wenden durfte. Umso glücklicher bin darüber, euch heute etwas aus meinem Studiums Alltag berichten zu dürfen – genauer – ich möchte euch von Reisen im Rahmen des dualen Studiums bei Select erzählen.
Kurz nochmal zu mir: Ich heiße Tom, bin 21 Jahre alt und befinde mich derzeit im Sprung in das 6. Semester des Studiengangs BWL-Dienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Human Resources oder auch einfach Personal, an der DHBW Heilbronn. Momentan befinde ich mich in der Schreibphase meiner Bachelorarbeit.
Da ich in meinem aller ersten Blog-Beitrag über das Thema Online-Vorlesungen schreiben durfte, möchte ich heute (in der Post-Corona-Zeit) über das Kontrastprogramm berichten und euch von meinen Studienreisen im Rahmen meines Personalstudiengangs berichten.
Den-haag
Im April 2022 ging es im Rahmen des Studiums nach Den-Haag, wo wir zwei Tage an der THUAS (The Hague University of Applied Sciences) verbrachten und im Austausch mit internationalen Studenten an einem Projekt für eine umweltfreundlichere Digitalisierung von Arbeitsplätzen arbeiten durften.
Neben der Arbeit an unserem Projekt hatten wir natürlich auch genug Freizeit, um die wirklich empfehlenswerte Stadt zu erkunden, dabei kam das Feiern, Ausgehen und Sight Seeing Touren definitiv nicht zu kurz.
Stettin
Im Dezember 2022 ging es dann auf eine zweite Reise in das frostige Stettin, wo wir an der University of Szczecin an einem polnisch/deutschem Employer Branding Vergleich von verschiedenen Unternehmen arbeiten durften.
Die dort erbrachte Forschung könnt ihr übrigens als Buch zum Ende des Jahres auf Amazon kaufen .
Aber auch in Stettin kam die Freizeit nicht zu kurz, wir konnten den Weihnachtsmarkt besuchen, die Stadt erkunden und die Kultur kennenlernen.
Hier möchte ich vor allem die weltweit einmalige stettinische Delikatesse „Pasztecik“ erwähnen – der perfekte Mittagspausensnack – schade, dass es das nicht in Deutschland gibt.
Kurz und knapp, man kann im Rahmen des Studiums bei Select so einiges erleben und sich individuell im Rahmen der Vorlesungen und im eigenen Interesse weiterentwickeln und das sogar international.
P.S. Die beiden Reisen wurden zum Großteil von der DHBW Heilbronn übernommen, was einem Studenten natürlich in die Karten spielt .
Wer weiß, vielleicht sieht man sich schon bald – bis dahin, bleibt fit, genießt das Leben und nutzt eure Chancen.
Euer Tom